Alman edebiyat elestirmeni, dusunur Walter Benjamin'in dogum yil donumu (15 Temmuz 1892)
"Seven kisi sevilenin sadece kusurlarina, bir kadinin sadece garipliklerine ve zayifliklarina baglilik duymaz, onu, kadinin yuzundeki kirisiklarla benler; eprimis elbiselerle carpik bir yuruyus butun guzelliklerden daha surekli ve daha acimasizca baglar. Herkes coktan gecirmistir bu tecrubeyi. Peki nicin? Duyumun yerinin kafada olmadigini, bir pencereyi, bir bulutu, bir agaci beynimizde degil, daha cok onlari gordugumuz yerde algiladigimizi ileri suren ogreti dogruysa, sevgiliye bakarken de oyle, kendi disimizda oluruz. Ama bu sefer eziyet veren bir gerilim ve hayranlik icinde. Duyum gozleri kamasmis bicimde, bir kus surusu gibi, kadinin yaydigi isik icinde ucusup durur. Nasil kuslar agacin gizleyen yapraklari arasinda korunak ararsa, duyumlar da golgeli kirisiklara, hos bir eda tasimayan el-kol hareketlerine ve sevilen govdenin goze carpmayan kusurlarina siginir, sinip gizlendikleri o yerlerde guven bulurlar. Ve gecip gidenlerden hicbiri hayranin ask atesinin tam da buralarda, kusurlu koselerde, kinanacak yerlerde yuvalandiginin farkina bile varmaz." Tek Yon
"Wer liebt, der hängt nicht nur an »Fehlern« der Geliebten, nicht nur an Ticks und Schwächen einer Frau, ihn binden Runzeln im Gesicht und Leberflecken, vernutzte Kleider und ein schiefer Gang viel dauernder und unerbittlicher als alle Schönheit. Man hat das längst erfahren. Und warum? Wenn eine Lehre wahr ist, welche sagt, daß die Empfindung nicht im Kopfe nistet, daß wir ein Fenster, eine Wolke, einen Baum nicht im Gehirn, vielmehr an jenem Ort, wo wir sie sehen, empfinden, so sind wir auch im Blick auf die Geliebte außer uns. Hier aber qualvoll angespannt und hingerissen. Geblendet flattert die Empfindung wie ein Schwarm von Vögeln in dem Glanz der Frau. Und wie Vögel Schutz in den laubigen Verstecken des Baumes suchen, so flüchten die Empfindungen in die schattigen Runzeln, die anmutlosen Gesten und unscheinbaren Makel des geliebten Leibs, wo sie gesichert im Versteck sich ducken. Und kein Vorübergehender errät, daß gerade hier, im Mangelhaften, Tadelnswerten die pfeilgeschwinde Liebesregung des Verehrers nistet."



Alıntı yaparak yanıtla






Yer İmleri